© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Robert-Schumann-Haus

Bildurheber: Wolfgang Buttkus



Der bekannteste Sohn der Stadt Zwickau Robert Schumann wurde am 8. Juni 1810 am Hauptmarkt 5 / Ecke Münzstraße geboren. Dieses Haus läßt sich seit der Jahr 1450 nachweisen, mußte jedoch 1955 wegen Baufälligkeit abgebrochen werden.

Zu Ehren des 100. Todestages Robert Schumanns wurde im Jahr 1956 ein äußerlich originalgetreu rekonstruierter Neubau geschaffen , der im Inneren auf die neuen Aufgaben als Museum ausgerichtet wurde. Das am 22. Juli als selbständige Nationale Gedenkstätte eröffnete Museum beherbergt seitdem das weltweit bedeutsame Schumann-Archiv, einen Museumstrakt mit wertvollen Portraits, Bilder und Originalinstrumenten sowie einen Kammermusiksaal mit 180 Plätzen.

Bildurheber: Wolfgang Buttkus




Das 1901 auf dem Hauptmarkt eingeweihte Denkmal des Musikers Robert Schumann wurde in der Vergangenheit mehrfach umgesetzt und befindet sich jetzt wieder auf dem Hauptmarkt.