© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Bischofswerda

Bildurheber: cm Bautzen



Die Kleinstadt liegt am Rande das Oberlausitzter Berglandes. Durch sie fließt die Wesenitz.

Zu Bischofswerda gehören auch die Ortsteile Belmsdorf, Geißmannsdorf und Schönbrunn (Šumborn), Neu-Schönbrunn und Kynitzsch (Kinič), Großdrebnitz (Drjewnica), Goldbach und Weickersdorf

Bildurheber: cm Bautzen

1227 wurde Bischofswerda zum ersten Mal urkundlich erwähnt.

1288 erhielt es seine erste Stadtmauer, aber erst 1361 wird es in einer Urkunde als Stadt bezeichnet.

Stadtherren waren bis zum 16. Jahrhundert die Bischöfe von Meißen.

1559 mußte der letzte Bischof von Meißen, Johann von Haugwitz, die Stadt zusammen mit Stolpen an den Kurfürsten von Sachsen abtreten.