Das Barockschloss Milkel, auch die Moritzburg der Lausitz genannt, wurde im 13. und 14. Jahrhundert durch die Familie Metzradt gebaut.
Davor war es eine Wasserburg und diente zur Verteidigung.
Der größte Teil des Schlosses befindet sich auf Eichenpfählen auf denen das Fälldatum 1303 steht. 1719 - 1720 erhielt das Schloss sein heutiges Aussehen.
Der Freistaat Sachsen suchte bis 1998 einen Käufer und als bis dahin keiner gefunden war, wurde das Schloss Milkel dem Verfall preisgegeben.
Seit 1998 befindet sich das Schloss im Besitz der Familie Fuchs.
Es wurde weitgehend im alten Stil aufwendig renoviert.
Heut dient das Schloss als Tagungs- und Begegnungsstätte und wird auch als Wohnhaus genutzt.