© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Schloss Waldeck

Bildurheber: Edersee Touristic GmbH

200 m über dem 27 km langen See thront das Wahrzeichen der Region, die trutzige Burg Waldeck, einst Stammsitz der Grafen von Waldeck, die hier bis ins 17. Jahrhundert residiert haben. Die Entstehung der Burg liegt im Dunkeln der Vergangenheit, nur eine überlieferte Sage berichtet von der Entstehung: „Ein Ritter nebst Gefolge kam auf der Suche nach einem geeigneten Platz zum Bau einer Burg das Edertal heraufgezogen. Ein ortskundiger Schäfer, den sie des Weges trafen, verwies bei der Frage nach einem geeigneten Bauplatz auf einen bewaldeten Berg und sagte: „Dort droben an der Wald-Ecke". So sollen Schloss und Land ihren Namen erhalten haben. Im Laufe der Jahrhunderte musste Schloss Waldeck viele Umbauphasen und streitende Parteien überstehen: im Dreißigjährigen Krieg Schweden und Kaiserliche, im Siebenjährigen Krieg Franzosen mehrere Jahre als Besetzer und als Befreier Hessen, Braunschweiger und Engländer. Die weitere Verwendung der Burg als Landeszeughaus, Getreidelager, Sitz eines Amtmannes, Landesstrafanstalt, Kriegsgefangenenlager, Försterei und letztendlich als gastronomischer Betrieb verhinderte vermutlich, dass die Burganlage zum Steinbruch wurde. Heute beheimatet das Schloss ein First-Class-Hotel und verschiedene Restaurants. Von der Aussichtsterrasse hat man einen traumhaften Blick auf den Edersee und auf die waldreichen Berge des Naturpark Kellerwald-Edersee.

Bildurheber: Edersee Touristic GmbH

Der Besuch der Burganlage ist kostenfrei, das Burgmuseum kostenpflichtig. Burgmuseum „Hinter Schloss und Riegel“
April - September: tägl. außer montags von 10.00-18.00 Uhr
Oktober - März: tägl. außer montags von 12.00-16.00 Uhr - samstags, sonn- und feiertags ab 10.00 Uhr
Führungen auf Anfrage. Dauer ca. 1 Std. inkl. 15-minütigem Dokumentationsfilm. Pro Führung max. 20. Teilnehmer

Eintritt: Erwachsene 4,00 €, Kinder bis 16 Jahre 2,00 €, Gruppen ab 20 Pers. 3,50 € pro Pers. inkl. Audioführung in Englisch, Französisch, Holländisch, Deutsch.
Tel.: 05623-5890