© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Samtgemeinde Bothel

Bildurheber: Samtgem. Bothel

In einem Teilgebiet des Naturraums Stader Geest, genauer in der Wümmeniederung und in Ausläufern der Achim Verdener Geest liegt die Samtgemeinde Bothel.

Touristische Höhepunkte in der Samtgemeinde sind die Holländerwindmühle in Brockel sowie alte Dorfkirchen, dort sowie in Kirchwalsede. Zusätzlich befinden sich zwischen den Orten Hemsbünde, Kirchwalsede und dem Bothel die Bullenseen. Diese entstanden als Relikt eines eiszeitlichen Gletschers in der Wümmeniederung und liegen zum einen Teil im Gemeindegebiet der Stadt Rotenburg (Wümme), zum anderen Teil in der Gemeinde Kirchwalsede.

In unberührter Natur ist es möglich beim Wandern, Reiten oder Radfahren den Wechsel von Heide-, Wald- und Moorflächen zu erleben. In der Nähe vom Großen Bullensee ist das Naturschutzgebiet Großes und Weißes Moor zu finden. Mit seinen Kolken gehört es zu den am besten erhaltenen Hochmooren in Niedersachsen.
Zusätzlich ist es seit Sommer 2010 möglich auf einem Naturerlebnis-Wanderweg und einem Moorerlebnispfad das Moor auf eigene Faust zu entdecken.

Die Samtgemeinde Bothel besteht aus den 6 Mitgliedsgemeinden:


  • Bothel
  • Brockel
  • Hemsbünde
  • Hemslingen
  • Kirchwalsede
  • Westerwalsede

Samtgemeinde Bothel

Samtgemeinde Bothel
Horstweg 17
27386 Bothel
Tel: 0 42 66 - 98 31 50 0
Fax: 0 42 66 - 98 31 56 0

E-Mail: samtgemeinde@bothel.de