Spätbarocke Kirche mit Vorgeschichte
Nachdem die Kirche während der Jahre zu klein und baufällig geworden war, wurde sie erst notdürftig wiederhergestellt und schließlich 1754 für den Neubau abgerissen. Der Turm wurde beibehalten. 1756 wurde der Neubau unter der Leitung des Baumeisters Cai Dose, für den die Kirche das Lebenswerk darstellte, fertiggestellt.
Es ist eines der wenigen Bauwerke aus dem Spätbarock und ist mit seiner Oktogon-Bauform für die damalige Zeit unüblich gewesen. Die Sitzreihen werden um die Kanzel gestellt, eine weitere Besonderheit stellt die Glaskuppel dar.
Die Laterne
Die Form der Kuppel gibt ihr auch den Namen: Laterne, auf unserem Bild von außen besonders gut zu erkennen. Schaut der Besucher allerdings von innen hinauf in die Kuppel, sieht er außer der Laterne acht Fresken von F. Martini: den König David, die Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes und die Propheten Jesaja, Jeremia und Hesekiel.
Die Schönheit der Kirche...
... genießen nicht nur die 7000 Mitglieder der Gemeinde, sondern immer mehr Pärchen von außerhalb nutzen die Möglichkeit in der wunderschönen Kirche zu heiraten.
Kontakt
Rellinger Kirche
Hauptstraße 27a
25462 Rellingen
Tel.: 04101 22760
Fax: 04101 552574
Mail
Homepage