© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Oper Leipzig

Ein Haus mit Tradition: Die Oper Leipzig ist eines der ältesten Musiktheater Europas. 1693 hebt sich zum ersten Mal der Vorhang im damaligen barocken Opernhaus am Brühl. In über drei Jahrhunderten schreiben Weltgrößen wie Georg Philipp Telemann oder E.T.A. Hoffmann als Kapellmeister Operngeschichte. Die Uraufführungen von Albert Lortzings Meisterwerken "Hans Sachs", Der Wildschütz und "Zar und Zimmermann" sowie Marschners "Der Vampir" finden in Leipzig statt, in den 20er Jahren die Weltpremiere von Ernst Kreneks "Jonny spielt auf" und Kurt Weills"Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny".

Die Leipziger Oper bietet ein reichhaltiges Repertoire der großen Werke aus vier Jahrhunderten auf hohem internationalen Standard. Das ist auch darin begründet, dass mit dem Gewandhausorchester einer der international führenden Klangkörper im Orchestergraben der Oper Leipzig sitzt. Ab der Spielzeit 2005/2006 übernimmt Ricardo Chailly als Generalmusikdirektor der Oper Leipzig zugleich auch das Amt als Gewandhauskapellmeister. Unter dem verstorbenen Ballettdirektor Uwe Scholz wurde das Leipziger Ballett eine der führenden Compagnien in Deutschland und ein auf der ganzen Welt gern gesehener kultureller Botschafter Leipzigs. Das von Dr. Bernhard Helmich geleitete Operettenhaus, die Musikalische Komödie, gehört ebenfalls zur Oper Leipzig und verspricht anspruchsvolle Unterhaltung in den Genres Operette und Musical.

Mit besonderer Aufmerksamkeit widmet sich die Oper Leipzig der jungen Generation. „Ouvertüre“ nennt sich dieses erfolgreiches Programm. Es sind die ersten Begegnungen junger Leute mit Musiktheater. Die beiden in der Oper beschäftigten Theaterpädagoginnen bereiten kreativ und mit viel Freude Kinder und Jugendliche auf ihre ersten Theaterbesuche vor. Unterrichtsstunden und Stückeinführungen finden im gesamten Regierungs-bezirk statt. Außerdem werden viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen angeboten, die beste Voraussetzung für ein junges, begeisterungsfähiges Publikum.