Neukirchen am Großvenediger (858 m)
Neukirchen liegt zwischen den wuchtigen Hohen Tauern im Süden un den eher sanften Kitzbüheler Alpen im Norden. Der Ort hat eine lange Geschichte. Die Ruine Hieburg ist der Rest einer 1297 stark ausgebauten Burg. Der erste namentlich bekannte Besitzer war Walter von Neukirchen 1290. Das ältere Schloss Neukirchen ist schon 1126 im Besitz eines Herwich von Neukirchen erwähnt und ist heute Besitz der Gemeinde. Der Sage nach hieß der Ort ursprünglich Mitterbach. Der neue Name kam auf, als der Dürrnbach die gesamte Ortschaft verschüttete und diese mitsamt einer neuen "Kirch" wieder aufgebaut wurde. Erstmal urkundlich festgehalten wurde der Ortsname im Jahr 1074 als "Niuchirchin".
Ab dem Jahr 1300 lautete der Ortsname Nevnkirch bzw Neukirch, so wie es später auch in der berühmten Setznagelkarte von 1575 angeführt wurde. Neukirchen ist heute nach Mittersil der wichtigste Ort des Nationalparks Hohe Tauern.
Die Wildkogelbahn führt von Neukirchen auf den 2.225 m hohen Wildkogel in ein wunderbares Skigebiet und im Sommer ist er Ausgangspunkt vieler landschaftlich reizvoller Wander- und Bergtouren. Sehenswert sind Ausflüge in die beiden Sulzbachtäler. Im Obersulzbachtal finden Bergsteiger die Kürsingerhütte als Stützpunkt für einen der schönsten Aufstiege zum Großvenediger, dem mit 3662 Metern höchsten Berg Salzburgs. Für Wanderer bietet sich der Gletscherlehrweg an, wo man in der Nähe der Postalm Gletschertöpfe aus der Würmeiszeit bestaunen kann. Landschaftlich sehr reizvoll sind die Wanderwege zum Seebachsee mit dem Seebachfall, zum Foiskarsee mit dem Gamseckfall und zum Blausee.
Neukirchen beheimatet seit einigen Jahren die grösste Triumph-Motorrad-Veranstaltung der Welt, die sogenannten "TRIDAYS" , bei der sich mehrere Tausend Biker aus ganz Europa im Ort treffen, und eine riesige Party feiern.
Hierfür wird der ganze Ort im britischen Style dekoriert, und für die Zeit in "Newchurch" (engl.für Neukirchen) umbenannt.