Die Marktgemeinde Ardagger – auch das Tor zum Strudengau genannt – liegt eingebettet zwischen der Donau und dem Hügelland des Mostviertels bzw. an der Moststraße.
Die mehr als 3.500 Einwohner beherbergende Marktgemeinde besteht aus 4 Katastralgemeinden, erstreckt sich über 47 km2 und liegt auf einer Seehöhe zwischen 260 und 469 m.
Die vier Katastralgemeinden sind:
Ardagger Markt, Ardagger Stift, Kollmitzberg und Stephanshart.
Die einzelnen Katastralen haben über hunderte Jahre hinweg ihre eigene Ortskultur entwickelt und erhalten. Diese Vielfalt zeichnet die Gemeinde aus und unterscheidet sie von vielen anderen Gemeinden. Obwohl die vier Katastralen seit 1971 zu einer Gemeinde zusammengefasst sind, haben sie ihr eigenes Vereinsleben. So gibt es in der Marktgemeinde Ardagger 4 Feuerwehren, 4 Musikkapellen, 4 Pfarren,...
...weitere Informationen
Die Marktgemeinde Ardagger befindet sich in Niederösterreich im Bezirk Amstetten.
Anfahrtserklärung:
- A1 - Abfahrt Amstetten West abfahren
- Kreisverkehr - 3. Ausfahrt
- nach Tankstelle und ÖAMTC wieder links abbiegen
- nach ca. 4 km geradeaus ist linker Hand Ardagger Stift zu sehen
- Karte anzeigen
...weitere Informationen
Tourismus und Freizeit
Wo sich Ober- und Niederösterreich an der Donau im Strudengau unmittelbar gegenüberliegen, bietet Ardagger einen der schönsten Donauradwegabschnitte. Radfahrer können aber auch aufs Wasser einen Abstecher machen: Die Donauschiffahrt Ardagger lädt zum Ausflug aufs Schiff und in der MARINA Raderbauer haben Sie die Möglichkeit das Wasserskifahren kennenzulernen!...
...weitere Informationen