Berühmt ist die spätgotische Markt- und Stadtkirche St. Lamberti seit Jahrhunderten.
Die drei eisernen Käfige am Kirchenturm über der goldenen Uhr stammen aus der rebellischen Zeit der Stadtgeschichte, dem Königreich der Täufer. Die Grundsteinlegung erfolgte im Jahr 1375.
Die Kirche spiegelt den Wohlstand und die stärke der Kaufleute wider und ist das fünfte Gotteshaus an dieser Stelle. Der 2005 seliggesprochene Kardinal Clemens August Graf von Galen war hier bis 1933 Pfarrer und hielt später als Bischof von Münster von der Lamberti Kanzel seine berühmte Predigt gegen das NS Regime.
Lambertibrunnen in Münster