© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Herzlich willkommen in der Region Oberspreewald-Lausitz

Viel Nass – von Kanälen bis zu Tagebauseen

Bildurheber: M.Vogt

Die Landschaft des Spreewaldes ist einzigartig in Europa. Die kultivierte Flusslandschaft mit einem Netz von
970 km Fließgewässern zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Von vielen Orten aus starten traditionelle Kahnfahrten durch das Wasserlabyrinth. Ein beliebtes Ziel ist das Lagunendorf Lehde, einem Ortsteil von Lübbenau. Die zahlreichen kleinen Inselgehöfte sind in dem „ländlichen Venedig“ durch kleine und große Wasserstraßen miteinander verbunden. In dessen 200 Jahre alten Häusern werden Brauchtum und Handwerkskünste einer vergangenen Zeit wieder lebendig.

Bildurheber: M.Vogt

Wer den Spreewald auf eigene Faust entdecken möchte, kann sich ein Kanu mieten oder auf einem der vielen Rad- und Wanderwege die Region erkunden. Die Kanäle des Spreewaldes dienen jedoch nicht allein dem Vergnügen der Besucher. Die Dorfbewohner im Zentrum des Spreewaldes nutzen die beschilderten Wasserstraßen, um mit dem Kahn zur Arbeit, in die Schule oder zum Einkaufen zu gelangen. Im Winter kann man die zugefrorenen Flussarme mit dem Schlitten oder auf Schlittschuhen befahren.

Erste Siedler im Spreewald waren die Sorben bzw. Wenden, ein Volk slawischer Abstammung. Ihre Sprache und Kultur wird heute noch gepflegt und lässt sich u. a. auf zahlreichen Spreewald- und Trachtenfesten erleben: So z. B. beim Zampern, Zapust, dem Stollenreiten und Hahnrupfen.

Ein beliebter Treffpunkt für Freunde des Motorsports ist der neuerbaute EuroSpeedway Lausitz, auf dem regelmäßig Rennen und Großveranstaltungen stattfinden. Die Rennstrecke befindet sich in der Nähe von Senftenberg, einer Stadt, in der sich Tradition und Moderne vermischen: Inmitten des Braunkohlereviers erhebt sich dort eine mächtige Festung aus dem 16. Jahrhundert.
Kultur, Technik und Natur liegen in der Niederlausitz dicht beieinander. So entstand der Senftenberger See 1966 durch künstliche Flutung eines ehemaligen Abbaugebietes und ist heute ebenso wie die Gartenstadt Marga ein gern besuchtes Ausflugsziel.


Besuchen Sie die Region Oberspreewald-Lausitz.
Wir freuen uns auf Sie!




Weitere Informationen zum ReiseLand Brandenburg finden Sie unter
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH





Die Bilder & Inhalte dieser Seite
wurden uns freundlicher Weise von der
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
zur Verfügung gestellt.
Fotonachweis: Böttcher / TMB