© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Häntzschelstiege

Die Häntzschelstiege in den Affensteinen ist etwas für erfahrene Wanderer mit Klettererfahrung. Sie gilt als eine der anspruchvollsten und spannendesten Stiegen.
Sie besteht aus zwei Teilen. Der obere Teil beginnt mit dem Einstieg in einen schmalen und unscheinbaren Felsspalt. Stark beleibte Personen könnten Schwierigkeiten beim durchkommen haben oder gar stecken bleiben. Wer durchgekommen ist, schafft es auch weiter im Kamin auf allen vieren über Eisengriffe zu einer Hervorragenden Aussicht an der Spitze des Langen Horns in den Affensteinen. Nach der Sanierung im Jahr 2002 ist dieser Teil deutlich anspruchsvoller geworden, da im oberen Teil Eisenbänder durch Eisengriffe ersetzt wurden.Der untere Teil beginnt südwestlich unterhalb des Bloßstockes hinauf zum Oberen Affensteinweg. Auch dieser Weg ist nach der Sanierung „ luftiger“ geworden da auch hier das Eisenband durch einfache Eisengriffe ersetzt wurde. Kinder sollten ihre Hände zum Festhalten am Stahlseil bis auf ca. 1,70 Meter heben können.Vorraussetzungen für diese Route sind: absolute Schwindelfreiheit sowie Tritt- und Griffsicherheit. Da sie eine Einbahnstiege ist, sollte sie nur von unten nach oben genutzt werden. Eine Selbstsicherung wird empfohlen!