© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Haager Theaterkeller

Bildurheber: © Gerhard Obermayr (CC CreativCommons)

Der "Haager Theaterkeller" befindet sich im Gewölbekeller im Gasthaus Wagner am Haager Hauptplatz und wurde 1995 umgebaut.

Nach 6 Monaten intensiver Eigenleistung der Kulturvereinsmitglieder Haags fand im Oktober 1995 die erste Veranstaltung im Theaterkeller statt. Der Keller besteht aus einer 5x5 Meter großen Bühne und einem Zuschauerraum mit bis zu 100 Sitzplätzen. Aber auch für Ausstellungen und Konzerte ist der Theaterkeller bestens gerüstet, da der Zuschauerraum in kürzester Zeit umgebaut werden kann und der Keller eine einzige Ebene bildet.

Der Haager Theaterkeller stellt einen gesellschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt dar und wird von der Bevölkerung voll angenommen. In den letzten zwei Jahren fanden dort 220 Veranstaltungen statt. Das beweist, dass der Theaterkeller aus dem Kulturleben der Region nicht mehr wegzudenken ist.

Haager Lichtspieltheater

Seit Herbst 1997 verwandelt sich der Theaterkeller jeden letzten Sonntag im Monat in ein Lichtspieltheater. Das Ziel ist es, niveauvolle und künstlerisch wertvolle Kinofilme zu zeigen. Angeboten werden nachmittags Kinder- und Familienfilme und am Abend Kino-Highlights für Jugend und Erwachsene.

Das Lichtspieltheater möchte dem Trend zu „Kinopalästen“ in Großstädten entgegenwirken und das Kino vor der Haustüre wiederbeleben, damit wieder alle Alters- und Bevölkerungsschichten in den Genuss hochwertiger Filme kommen können.

Ein besonderes Bemühen des Haager Lichtspieltheaters ist es, Filme mit möglichst wenig Brutalität und Gewalt zu zeigen.