© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Gemeinde Hanstedt

Bildurheber: Tourist-Information Hanstedt e.V.

Unser idyllischer Heideort ist zentrales Einkaufsziel für „Heidjer“ und viele Feriengäste aus der Region. Das weit reichende Kulturangebot wird ebenso geschätzt, wie die in unmittelbarer Nähe liegende Heidehochfläche „Auf dem Töps“. Hier kann man die Natur per Fahrrad oder bei einer romantischen Kutschfahrt genießen, auf dem Pferderücken und sportlich zu Fuß beim Wandern oder auf einer unser zahlreichen und erstklassig gekennzeichneten Nordic-Walking-Strecken. Unsere Heideflächen mit Bienenzäunen, Heidschnuckenherden und Schafstall bieten die perfekte Kulisse für Erholungssuchende und hinterlassen faszinierende Eindrücke.

Bildurheber: Touristik-Information Hanstedt e.V.



Badevergnügen im nahe gelegenen Waldbad, kleine Spaziergänge auf unserer Jahresbaumallee oder Lehrreiches auf dem Wald- und Kulturpfad mit dem „Hexentanzplatz“ – Hanstedt ist für alle Tage gut und hat sich nicht nur während der Heideblüte im Spätsommer zu Recht den Namen „Perle der Nordheide“ verdient.

Bildurheber: Tourist-Information Hanstedt e.V.




Das 1981 restaurierte und nach Schätzungen aus dem 15. Jh. stammende Küsterhaus gegenüber der St. Jakobi Kirche hat heute vier Funktionen: Es ist "Haus des Gastes", in dem regelmäßig Veranstaltungen durchgeführt werden, es beherbergt das Büro der Touristinformation Hanstedt und im Obergeschoss die "Lüneburger Heide GmbH" sowie den "ADFC".

Bildurheber: Touristik-Information Hanstedt e.V.




Tourist-Information
Verkehrsverein Hanstedt
Am Steinberg 2 (Küsterhaus)
21271 Hanstedt

Tel: 04184-525
Fax: 04184-898630
E-Mail: Info@Hanstedt-Nordheide.de