Veranstaltungen quer durchs Jahr wie:
Kulturfrühling und Kulturherbst mit Vernissagen, Lesungen und Konzerten, Sommerszene Gänserndorf mit Live Musikprogrammen, Martiniumzug, Weinloben und Adventmarkt sind die Highlights der Kulturszene in der Stadt Gänserndorf. Aber auch im gesamten Bezirk finden zahlreiche stets gut besuchte Events statt.
Die Stadtgemeinde - Kontakt:
Parteienverkehr: Mo-Fr 8:00 - 12:00; Mi 14:00 - 19:00 (nur Bürgerservice u. Standesamt)
Adresse: Rathausplatz 1; 2230 Gänserndorf
Tel. 02282/2651-DW (Klappe 0 -> Vermittlung: Fr. Ryznar Marion)
Fax. 02282/2651-6
Email: gemeinde@gaenserndorf.at
Homepage: Gemeinde Gänserndorf
Der Landschaftspark in Gänserndorf erstreckt sich auf einem Areal von rd. 70.000 m² und wird als Naherholungsgebiet stark frequentiert. Die errichtete Fußgängerbrücke dient auch der Verbindung des am linken Ufer des Weidenbaches verlaufenden OMV- Erlebnisradweges mit dem Park. Radsportler finden im Bezirk zahlreiche weitere Radwege verschiedener Schwierigkeitsklassen.
Verträumte Kellergassen mit Hohlwegen, Weinberg- Walking, Kellergassenführungen, barocke Schlösser, zahlreiche Museen, das Museumsdorf Niedersulz, die faszinierendsten Augebiete Mitteleuropas: March – Thaya und March – Donau mit romantischen Mäandern, Kanufahrten und Naturführungen, Vogelschauplätzen und Beringstation; Top-Heurige und hervorragende Gastronomie sind neben der vielfältigen Landschaft immer einen Besuch wert.