Friedrich Gottlob Keller war ein deutscher Erfinder, der im 19. Jahrhundert das noch heute angewandete Verfahren zur Papierherstellung mittels Holzschliff entwickelte. Somit schuf er die Grundlage zur industriellen Massenproduktion von billigem Papier. Im Museum Kellerhaus in Bad Schandau – Krippen werden Anfänge der Papierindustrie gezeigt. Desweiteren gibt es Interessantes und Wissenswertes über den Erfinder des Holzschliffpapiers Friedrich Gottlob Keller.
Friedrich-Gottlob-Keller-Straße 76
01814 Bad Schandau Ortsteil Krippen
Ansprechpartner: Herr Gerd Englick
Tel.: 03 50 28 / 8 05 16
weitere Infos
Info über Kurverwaltung
Tel.: 03 50 22 / 9 00 30