Der heutige Stadtwall ist der Überrest einer Wallanlage der ehemaligen Festung Meppen. Zu Beginn des 30jährigen Krieges (1618 - 48) war die Festung eine rechteckige Anlage mit schmalen Wallanlagen, umgeben von einem Graben. Sie hatte eine Art Vorburg.
Während und nach dem 30jährigen Krieg wurde die Festung umgebaut und vergrößert. Sie wurde durch zwei Bastionen und mehrere Vorburgen "Ravelin" genannt, erweitert mit einem zweiten Wall, dem Außenwall versehen und durch einen Innen- und Außengraben zusätzlich geschützt.Heute kann man auf dieser mit Bäumen bepflanzten Wallpromenade ausgedehnte Spaziergänge unternehmen.