Bautzen:
Der 631. Bautzener Wenzelsmarkt findet vom 27. November bis zum 20. Dezember 2015 statt. Rund 90 Händler und Gastronomen bieten inmitten der romantischen Altstadt ihre Waren an. Für Jung und Alt wird auch wieder ein umfangreiches Kulturprogramm angeboten.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://bautzen-erleben.de/bautzener-weihnachtsmarkt
.
.
.
Kamenz:
Der märchenhafte Weihnachtsmarkt findet vom 12. bis 13. Dezember 2015 statt. Der Markt befindet sich rund um das Malzhaus und eignet sich für jede Altersgruppe. Während die Erwachsenen die kulinarischen Leckereien genießen und die Weihnachtsgeschenkte besorgen, können die Kinder den Weihnachtsmann persönlich kennenlernen.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am Samstag von 14 bis 23 Uhr und am Sonntag von 13 bis 20 Uhr.
Weiter Informationen finden Sie hier:
http://kamenz.de/service-veranstaltungskalender.html
.
.
.
Hoyerswerda:
Am 3. Adventswochenende, vom 11. bis 13. Dezember 2015, findet der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Hoyerswerda statt.
Handwerk und Handel finden Sie auf dem Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt. Glühwein, gebrannte Mandeln und allerlei Weihnachtliches stimmen auf das Fest ein. Abgerundet wird der Markt durch ein kleines Programm und viele begleitende Aktionen.
Bestehende und beliebte Hoyerswerdaer Weihnachtsmarkttraditionen werden auch 2015 weitergeführt. Dazu gehören der Stollenanschnitt sowie das beliebte Foto mit dem Weihnachtsmann auf dem Riesenstuhl.
Der Markt öffnet am Freitag von 16 bis 21 Uhr, am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.hoyerswerda.de/index.php?m=4&n=110&o=&s =&d=98#2488
.
.
.
Bischofswerda:
Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Bischofswerda ereignet sich dieses Jahr vom 4. bis 6. Dezember 2015 auf dem Altmarkt. In winterlichem Ambiente kann man schauen, erleben und genießen. Die Händler, welche den Gaumen der Besucher verwöhnen, sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Die Weihnachtszeit verzaubert den Altmarkt in ein Weihnachtsparadies.
Der Markt öffnet am Freitag von 16 bis 21 Uhr, am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.bischofswerda.de/nc/kultur-freizeit-und-tourismus/veranstaltungskalender.html
.
.
.
Radeberg:
Der Radeberger Weihnachtsmarkt findet vom 10. bis 13. Dezember 2015 an der Stadtkirche und Kirchstraße statt.
Zahlreiche Verkaufsstände präsentieren ihre Waren und ein weihnachtliches Programm sorgt für Unterhaltung.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der Markt öffnet am Donnerstag ab 16 Uhr und danach täglich von 10 bis 20 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://radeberg.de/inhalte/radeberg/_inhalt/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungen
.
.
.
Pulsnitz:
Im Jahr 2015 findet das 52. Nikolausfest auf dem Pulsnitzer Marktplatz, vom 27. bis 29. November, statt. Wie jedes Jahr, können sich die Besucher, ob jung oder alt, auf das Märchenspiel freuen.
Natürlich kommen die Pfefferkuchenliebhaber nicht zu kurz, denn im Pfefferkuchenmuseum wird über die Geschichte und die Herstellung des Pfefferkuchens informiert. Die bekannte Pfefferkuchenstadt hat für die jüngsten Besucher eine Sprechstunde beim Nikolaus zu bieten.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag von 13 bis 20 Uhr, am Samstag von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag von 13 bis 19 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.pulsnitz.de/pulsnitz/idx.asp
.
.
.
Neschwitz:
Der 25. Neschwitzer Weihnachtsmarkt beginnt im Jahr 2015 am 28. November um 10 Uhr. Nach der Eröffnung der Sonderausstellung "Historisches Spielzeug" im Heimatmuseum, kann man sich auf das Programm der Grundschule in den Einrichtungen des "Herrschaftlichen Gasthofes" freuen.
Auf die Kinder wartet der Weihnachtsmann und auch für die Erwachsenen ist für die Unterhaltung, durch den Posaunenchor Neschwitz, gesorgt.
Der Markt endet 18 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.neschwitz.de/veranstaltungen/news/veranstaltungen-id-1.htm
.
.
.
Großdubrau:
Dieses Jahr finden sich Weihnachtsmarktbesucher am 6. Dezember auf dem Großdubrauer Marktplatz zusammen, um gemeinsam in die vorweihnachtliche Stimmung zu kommen. Dabei helfen Händler, welche festliche Waren verkaufen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
.
.
.
Wilthen:
Am 12. Dezember 2015 lädt der Wilthener Kultur- und Kunstverein Groß und Klein auf den Weihnachtsmarkt auf dem Sankt-Barbara-Platz ein. Die weihnachtliche Stimmung wird unterstützt durch Chöre und verschiedene Vorführungen von Handwerken wie etwa das Backen oder das Schauschmieden.
Der St.-Babara-Adventsmarkt öffnet Samstag von 11 bis 18 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.wilthen.de/cms/aktuelles/veranstaltungskalender.php