© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Bruchköbel Jakobuskirche

Bildurheber: city-map MKK




Mauerfunde und Urkunden belegen, dass es spätestens im 12. Jh. eine Kirche in Bruchköbel gegeben hat, wahrscheinlich aber schon früher. 1392 wird erstmals eine "pharkirchen sente Jacobs zu Bruchkebil" erwähnt.

Bildurheber: city-map MKK




Der 34,55 Meter hohe Turm, der mit seinen charakteristischen Zinnen das nächtlich angestrahlte Wahrzeichen der Stadt bildet, trägt über der Eingangstür die Jahreszahl 1505 und über der Tür des Wehrumgangs "MCCCCCX", also 1510. In diesem Jahr wurde der Wehrturm in seiner heutigen Gestalt fertiggestellt. Noch bei der Bombardierung Hanaus am 19. März 1945 diente er mit seinen ca. zwei Meter dicken Mauern Bruchköbeler Bürgern als Schutz.

Bildurheber: city-map MKK