© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Boitzenburg

Der hohe Norden Brandenburgs

Bildurheber: Frank Preuß

Wasserschloss, Wassermühle und Klosterruine:
Das Örtchen Boitzenburg an der Märkischen Eiszeitstraße hat einiges zu bieten. Das Wasserschloss stammt aus dem 16. Jahrhundert und kann ein wunderschön erhaltenes Oberhaus mit Jagdzimmer aus dem Jahre 1640 und einen idyllischen von Peter Josef Lenné gestalteten Schlosspark vorweisen.
Die Ruine des ehemaligen Zisterzienser-Nonnenklosters sollte ebenfalls bei keinem Besuch versäumt werden.

Bildurheber: Frank Preuß

Die Wassermühle in unmittelbarer Nähe stammt aus dem 17. Jahrhundert und beherbergt Ausstellungen, die viele Fragen zur Uckermark beantworten: Ob Geschichte, Technik, Landwirtschaft oder Natur, zu allen Bereichen gibt es reichlich Informationen. Dass Boitzenburg direkt vom Naturpark Uckermärkische Seen umgeben ist, heißt nur eines: Wanderschuhe und Fahrräder nicht vergessen.

Werfen Sie noch einen Blick von oben auf Boitzenburg.


Besuchen Sie Boitzenburg.
Wir freuen uns auf Sie!


Weitere Informationen zum ReiseLand Brandenburg finden Sie unter TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Bildurheber: Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH


Der Text dieser Seite
wurde uns freundlicherweise von der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH zur Verfügung gestellt.