© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Willich-Anrath

Anrath feierte 2010 sein 1000-jähriges Bestehen.
Im Ortskern gibt es noch wenige historische Gebäude. Besonders hervorzuheben sind das ehemalige Judenhaus, das Liedbergische Richterhaus, das ehemalige Gasthaus „Zum alten Zoll“ Schottelstraße 1 (um 1788/89 tatsächlich Zollstelle - „Schweigender Landzoll“), das Leutnantshaus (jetzt von der Volksbank genutzt) und das Schultheißenhaus.

Quelle: Wikipedia

Bildurheber: Kurt Zich

Neben der St. Johannes Kirche ist das Gebäude des ehemaligen Rathauses mit dem Rathausturm und das Leutnantshaus eines der sehenswerten Gebäude am Markt-/Kirchplatz in Anrath.

Zwischen Rathaus und Adler-Apotheke geht es in die attraktive Fußgängerzone. Hier befindet sich auch die Gaststätte und Hausbrauerei Schmitz Mönk, die letzte aktive Brauerei im Kreis Viersen.

Bildurheber: Kurt Zich

Das Leutnantshaus ist ein aus dem 18. Jahhundert stammendes Wohn- und Geschäftshaus. Durch die Jahrhunderte wechselten Nutzungszweck und äußeres Erscheinungsbild. Detaillierte Informationen zur Stadtgeschichte finden sie hier beim Bürgerverein Anrath.