„Unter Tage“ ist in Mayen richtig 'was los - Tausende von Besuchern im Deutschen Schieferbergwerk
Freude bei den Verantwortlichen der Stadtverwaltung: Zu einer spannenden Zeitreise in die Vergangenheit sind im Jahr 2003 fast 8.000 Menschen ins Deutsche Schieferbergwerk im Eifelmuseum aufgebrochen. Und das in nur 3 ½ Monaten, nämlich gezählt ab dem Eröffnungstag am 13.09.2003. In dieser Zeit gab es 150 Führungen für interessierte Besuchergruppen. Kein Wunder: Schließlich ist das Deutsche Schieferbergwerk das Museums-Highlight in Rheinland-Pfalz, in seiner Gesamtkonzeption unverwechselbar und für jeden Besucher, ob groß oder klein, ein Erlebnis!
Wo sich vor 400 Millionen Jahren das devonische Meer erstreckte, schlängeln sich heute 16 Meter unter der Genovevaburg die verschlungenen Gänge des Deutschen Schieferbergwerks in Mayen. Das einzigartige Museum informiert anschaulich über Arbeit und Alltag der Schieferbergleute. Anfassen ist in dem 340 Meter langen Stollen-Labyrinth ausdrücklich erlaubt, denn das Schieferbergwerk bietet Abenteuer für alle Sinne. Über einen Aufzug gelangen die Besucher in eine Welt für Männer, Maschinen und Dynamit. In den unterirdischen Gängen stehen alte Loren, Seilsägen, riesige Schreitbagger und 20 Kilogramm schwere Presslufthämmer. Kein Wunder also, dass allein im vergangenen Jahr fast 8.000 Menschen das Deutsche Schieferbergwerk im Eifelmuseum erleben wollten, davon allein etwa ¼ Familien.Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr Preise & Führungen: EintrittspreiseErwachsene 6,00 €
Kinder und Jugendliche 3,50 €
Kinder unter 100 cm frei
Familienkarte 25% Ermäßigung (4,50 €/ 2,60 €)
Studenten, Wehrpflichtige,
Zivildienstleistende, Behinderte,
Senioren (ab 60 Jahren) 3,50 €
Gruppen ab 20 Personen 25% Ermäßigung (4,50 € / 2,60 €) FührungenFührung Eifelmuseum, pro Gruppe bis 20 Personen 28,00 € Führung „Deutsches Schieferbergwerk“,
pro Gruppe bis 20 Personen 28,00 € Themenbezogene Führungen (Genovevalegende,
Mittelalterliche Burg, Geologie, Schiefer u.a.) 28,00 € Kindgerechte Führungen für Kindergärten
und Schulen (bis zur 8. Klasse) 23,00 € Die Führungspreise verstehen sich zzgl. zu den entsprechenden Eintrittspreisen. Die Führungen dauern je ca. 1-1,5 Stunden.
Adresse der Tourist-Info Mayen
Altes Rathaus am Markt
56727 Mayen
Telefon
0 26 51 - 90 30 04 oder 90 30 06
Telefax
0 26 51 - 90 30 09
E-Mail
touristinfo@mayenzeit.de