© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Das Geysir-Erlebnis

Bildurheber: Rhein-zeitung.de/fotowelt 30.05.2009

Täglich fünf Touren zum Geysir

Die Gäste können von März bis Oktober das Phänomen besuchen

Das Geysir-Erlebnis besteht aus drei Teilen, die es nur im Paket gibt: Besuch des Erlebniszentrums, Schiffsfahrt zum Namedyer Werth und Ausbruch des Geysirs. Dafür sollten Gäste zweieinhalb Stunden einplanen. Was es sonst zu wissen gibt:

Die Öffnungszeiten: Das Erlebniszentrum ist von März bis Oktober täglich von 9 bis 17.30 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 16.30 Uhr.

Die Touren zum Geysir: Los geht es täglich um 10.15, 12, 13.45, 15.35 und 17.20 Uhr.

Der Eintritt: Das Erlebnis kostet für Erwachsene 12, ermäßigt 9,50 Euro. Für Familien bietet die Stadt einen Sondertarif: Wer als Erwachsener mit einem Kind oder mehreren jungen Besuchern den Geysir besucht, zahlt für sich 10,80 Euro und für das Kind 8,50 Euro. An diesem Samstag kostet der Eintritt zur Eröffnung für Erwachsene 8 und ermäßigt 5 Euro.

Das Parken: Für die Sprudel-Touristen sind in der Nähe des Geysir-Erlebniszentrums Stellplätze eingerichtet. Der gebührenpflichtige Parkplatz am Bollwerk ist von den Stadteinfahrten aus beschildert.

Infos rund um den Geysir: www.geysir-andernach.de.