© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

web Museum Oederan

Bildurheber: Christian Meyer

Möchte man ein lebendiges Museum erleben, so ist das web Museum eine gute Adresse, denn hier wird der Besucher mit einbezogen in die Ausstellung.
Das Museum gliedert sich in drei Bereiche, welche unterschiedlich farblich gestaltet sind. Somit weiß der Besucher immer, in welchem Teil der Ausstellung er sich befindet.
Monitore mit Touchscreenfunktion laden zum ausführlichen Bummel durch die Geschichte ein.

Bildurheber: Christian Meyer

Im Erdgeschoss befindet sich eine Ausstellung zur Webereigeschichte der Stadt, welche auf eine lange Tradition zurückblickt. Die Entwicklung der Textilmaschinen von 1920 bis 1976 ist dabei zu sehen.
Wie farbenfroh und zudem erlebnisreich das Weben sein kann, wird in regelmäßigen Kursen dem Besucher angeboten. Somit wird Weben zum Erleben!

Bildurheber: Christian Meyer

In der 1. und 2. Etage, welche die Farbe blau haben, befindet sich die Ausstellung zur Stadtgeschichte. Hierbei werden verschiedene Zünfte, wie z. B. Tischler, Töpfer, Schuhmacher vorgestellt.
Aber auch die Vielfalt der Vereine und deren Traditionen werden ausdrucksstark dargestellt. Beginnend vom Pfeifenclub, Sportverein, die Feuerwehr, Gaststätten bis hin zu den Schützengesellschaften.