Im Jahre 2006 feierte der Wasserturm seinen 80. Geburtstag und versorgt die Gemeinde Rebesgrün mit frischem Wasser.
Das Wasser kommt aus der Fernleitung Grünbach - Rodewisch mit einem Druck von 11 - 13 bar sowie aus den Wasserwerken Burkersdorf und Carlsfeld, ab 2008 wieder aus der Talsperre und der Aufbereitungsanlage Muldenberg.
Das Wasser fließt zuerst in den 250 m³ fassenden Sammelbehälter unter dem Wasserturm. Das Ortsnetz ist in einem guten Zustand die Wasserverluste liegen bei 0,04 m³ / km *h. Nach Klassifizierung des Fachverbandes DVGW sind sie damit als gering einzustufen.
Der gemeinnützige Zweck des Vereins ist die Förderung der Denkmalpflege und die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde, dazu gehören die
Förderverein "Rebesgrüner Wasserturm" e.V.
Vorsitzender: Christfried Strobel
Stellv. Vorsitzender: Rene Herold
Postanschrift: Hauptstrasse 119
08209 Auerbach / OT Rebesgrün
Telefon: +49 (0) 37 44 - 21 43 83
Telefax: +49 (0) 37 44 - 21 28 94
E-Mail: kontakt@rebesgruener-wasserturm.de
Webseite: http://www.rebesgruener-wasserturm.de
Registergericht: Amtsgericht Auerbach
Registernummer: VR 1040
Weitere Informationen & Termine sowie die Kontaktaufnahme für Veranstaltungen erhalten Sie unter der Webseite: http://www.rebesgruener-wasserturm.de
Wir danken dem Förderverein "Rebesgrüner Wasserturm" e.V. für die Unterstützung und für die Bereitstellung von Bild- und Textmaterial.