Als christliche Urkirche im mittleren Brenztal und Pfarrkirche der Alemannensiedlung Heidenheim diente im 5./6. Jahrhundert eine einfache Holzkirche. Sie wurde im 8. Jahrhundert durch einen Steinbau ersetzt, der wohl in der Stauferzeit vergrößert wurde. Grundlegende Umbauten erfolgten 1577 und 1727/28
Die Kirche ist von der Straße aus sehr schön zu sehen und steht am Ende eines großen, alten Friedhofes, dem Totenberg. Sie ist zwar nur durch den Friedhof zu erreichen, die Wege sind aber gut befestigt und geräumt.