Der Bau der evangelischen Kirche entstand um 1490. Durch mehrere Stadtbrände wurde die Kirche mehrmals neu errichtet, 1658 ist das Gebäude im gotischen Stil wieder aufgebaut worden.
Im Jahre 1544 wies Dr. Martin Luther hier den ersten evangelischen Pfarrer ins Amt ein. Die Ausstattung des Kircheninneren im neogotischen Stil, zu der unter anderem die verzierten Fenster und das Deckengemälde gehören, erfolgte 1911.
Die darin befindliche Voigt- Orgel gilt in der weiteren Region als einzigartig.
Die kleinere katholische Kirche im Südring wurde 1882 errichtet. Ihr Bau ist nach der Berufung des Neupriesters Jakob Feldhamm im Jahre 1876 vorangetrieben worden, als in Liebenwerda wieder ein geregeltes katholisches Gemeindeleben stattfinden konnte.
Im Jahre 2001 erfolgte eine Sanierung mit Städtebaufördermitteln.