© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Steintor

Bildurheber: S. Gläser

Das ab dem 16. Jahrhundert erbaute Steintor ist neben dem Kröpeliner Tor eines der schönsten und bekanntesten Wahrzeichen Rostocks.

Es befindet sich an der ehemaligen Ostgrenze der Stadt und einem der heutigen größten Verkehrsknotenpunkte Rostocks.

Eine Bus- und Straßenbahnhaltestelle trägt seinen Namen.

Vom Steintor führte die gepflasterte Steinstraße direkt zum damaligen Alten Markt (heute Neuer Markt).

Die Außen bzw. Südseite ist einfach gestaltet.

In einem kleinen Rechteck sind das Stadt- und das Landeswappen zu sehen.

Bildurheber: S. Gläser

Die Innen bzw. Nordseite ist reichhaltig verziert.

Zwischen 2 goldenen Löwen sind 3 historischen Wappen zu sehen.

Darunter die Inschrift "Sit intra te concordia et publica felicitas" - (In deinen Mauern herrsche Eintracht und öffentliches Wohlergehen).

Im zweiten Weltkrieg wurde es stark zerstört und in den 1950er Jahren wieder aufgebaut.

Bildurheber: S. Gläser

Inschrift "Sit intra te concordia et publica felicitas" - (In deinen Mauern herrsche Eintracht und öffentliches Wohlergehen).