© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Stadttheater Sulingen

Bildurheber: Kulturverein Sulingen

Gustav Seibt sagt:

“Das Theater ist das schönste und älteste Lügengewerbe der Welt. Ein wunderbarer Zauberkasten: Es zeigt wirklich, was in Wirklichkeit nicht ist. Hamlet stirbt und geht anschließend Spagetti essen“

Bildurheber: Kulturverein Sulingen

Im Stadtheater Sulingen haben wir den Zauberkasten mit aktuellen und klassischen Schauspielen, mit Musik die berührt und bewegt ,mit Comedy und Kabarett die zum Lachen einlädt für Sie gefüllt.

Das Theater wurde 1993 eröffnet und ist mit dem Bau an das Gymnasium Sulingen integriert. Durch das helle Holz und den hellen Ziegeln im Theatersaal entsteht bei Licht eine ganz besonders Atmosphäre die von der Bühne bis hin zu den Zuschauer ausstrahlt.

Durch die leichten Anstieg und den kleinen Erhöhungen hat man im Theater mit seinen 446 Plätzen immer einen Platz in der 1. Reihe.

Bildurheber: Kulturverein Sulingen

Das Foyer, welches auch als Aula für die Schule dient, bekommt am Abend für die Vorstellungen einen ganz eigenen Charme durch die liebevolle und passende Dekoration zu den einzelnen Stücken. Gerne und herzlich werden vor der Aufführung und während der Pause ein Glas Sekt, ein Bier und andere erfrischende Getränke angeboten.

Neben dem Stadttheater bieten wir Kleinkunst –Veranstaltungen in der Alten Bürgermeisterei, einem der ältesten Fachwerkhäuser aus Sulingen an und sind ein gern gesehener Gast in der St. Nicolai Kirche.

Schauen Sie auf unsere Homepage und lassen sich von unserem Programm einfangen!

Für das Programm inhaltlich verantwortlich ist der Kulturverein Sulingen e.V.

www.kulturverein-sulingen.de