Die Stadt Rotenburg (Wümme) ist auch die Kreisstadt des Landkreises Rotenburg (Wümme)und liegt im nordöstlichen Niedersachsen an der Wümme, zwischen Bremen, Hannover und Hamburg.
Rotenburg liegt am Westrand der Lüneburger Heide in einer Niederung der Flüsse Wümme, Wiedau und Rodau. Die Landschaft wird geprägt durch Wälder und naturbelassener Moore.
Sehenswürdigkeiten in Rotenburg
Zentral in Rotenburg befindet sich der Pferdemarkt mit dem Pferdebrunnen von Claus Homfeld.
Nicht weit davon findet man die Alte Apotheke. Dieses sehr schöne Fachwerkhaus ist in der Goethestraße zu bewundern. Ausserdem befinden sich in Rotenburg noch weitere Fachwerk- und Steinbauten des 17. bis 19. Jahrhunderts in der Innenstadt. Zu nennen sind da das Kontor-Helmke-Haus, das Rudolf-Schäfer-Haus sowie die Cohn-Scheune bei der Stadtkirche.
Das Heimatmuseum befindet sich in einem 2-Ständer-Bauernhaus des 18. Jahrhunderts. Bis Anfang des 19. Jahrhunderts stand auf dem Gelände die Burg, Schloss und Festung Rotenburg. Einige Fragmente des Renaissanceschlosses sind am Museum aufgestellt.
Verkehr
Rotenburg liegt verkehrsgünstig an den Bundesstraßen B71, B75, B215 und B440. Auch die Bundesautobahn A1 zwischen Hamburg und Bremen ist in in ca. 15 Min. mit dem Auto zu erreichen.
Zusätzlich verfügt Rotenburg über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Hamburg - Bremen und ist Ausgangspunkt der Bahnstrecke Rotenburg - Verden nach Minden.
Ein Flugplatz für Flugzeuge bis zu 5,7 Tonnen mit einer 806 m langen Asphalt-Landebahn liegt am Rand von Rotenburg. Der Verkehrsflugplatz wurde von der Bundeswehr übernommen und liegt direkt an der B71 Richtung Zeven.
Weitere Informationen zu Rotenburg (Wümme):
Gastronomie in und um Rotenburg
Hotels in und um Rotenburg
Pensionen in und um Rotenburg
Weitere Informationen:
Fremdenverkehrsverein Rotenburg (Wümme) e.V.
Große Straße 1
27356 Rotenburg (Wümme)
Tel: 0 42 61 - 71 100
Zur Internetseite der Stadt Rotenburg