© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Sendeturm Wilsdruff

Bildurheber: Studio S · Fotograf in Dresden

Der Funkturm Wilsdruff ist ein Rundfunksender in der Kleinstadt Wilsdruff bei Dresden. Er wurde 1951 erbaut und strahlt auf der Mittelwelle aus.Zu DDR-Zeiten wurde über den Sender das Programm Radio DDR ausgestrahlt. Über den eigentlich als Reservemast gedachten Sendeturm wurde später mit 20 kW das Programm des Berliner Rundfunks ausgestrahlt. Der Mast ist insgesamt 153 m hoch und ist ein gegen Erde isolierter Rohmast. Der Mast wurde in einem Keramikfuß auf einem Betonrundbau befestigt.  Heute ist der Mast ein technisches Denkmal und seine Sendeleistung beträgt nicht wie zu DDR-Zeiten 250 kW, sondern 20 kW. Gegenwärtig wird nur noch ein Sender abgestrahlt: MDR Info. Außerdem kann man Sitzungen des Sächsischen Landtages empfangen, für welche jedoch das Programm von MDR Info unterbrochen wird.

Bildurheber: Studio S · Fotograf in Dresden

Bildurheber: Studio S · Fotograf in Dresden

Fatal error: Theme CSS could not load after 20 sec. Please download the latest theme at http://galleria.io/customer/.