In der Kleinstadt Lieberose nahe dem Spreewald findet der Besucher ein groß angelegtes Barockschloss, eines der größten im Land Brandenburg.
Ebenfalls zum Schloss gehört ein fast 50 ha großer Landschaftspark, der in den letzten Jahren mit viel Engagement wieder hergestellt wurde.
Erbaut wurde es nach dem großen Stadtbrand von 1657 und Mitte des 18. Jahrhunderts aus einem Wasserschloss des 14. Jahrhunderts. Lieberose unterstand in der Folgezeit mehreren Herrenhäusern und wurde 1519 von den Brüdern Jakob und Richard von der Schulenburg erworben.
Der Kurfürst von Sachsen und König von Polen wohnte hier ebenfalls ab und an. Ursprünglich war es ein barocker Bau mit vier Flügeln, doch im Zweiten Weltkrieg wurde der Nordflügel und ein Teil des Westflügels zerstört. In einigen Räumen befinden sich noch qualitätvolle Stukkaturen (spätes 17. Jh.), historische Kamine und Wandpaneele.
Besitzer des Gebäudes ist die Brandenburgische Schlössergesellschaft.
*** Keine Besichtigung von innen möglich. ***
Schloss Lieberose
Schlosshof 3
15868 Lieberose