Am Ende der Pauluspromenade steht das Paulustor von 1710/11. Das nach Plänen von Johann Dientzenhofer errichtete Stadttor wurde 1771 unter Fürstbischof Heinrich von Bibra an die heutige Stelle versetzt, um den Dom städtebaulich enger an die Stadt zu binden.
Ursprünglich stand das Tor, das ein mittelalterliches Stadttor ersetzte, zwischen Stadtschloss und Hauptwache.
Die Orangerie ist Fuldas "gute Stube" und Tagungsgebäude.
Der Apollosaal in der Orangerie mit Deckenbild der vier Jahreszeiten von Emanuel Wohlhaupter.