Der 5 km lange und bis zu 100 m breite Sandstrand gilt als der schönste der deutschen Ostseeküste. Steinlos, windgeschützt und kinderfreundlich bietet er ein erholsames Badevergnügen. Eine Promenade mit Cafes und Ladengeschäften führt zu der 395 m langen Seebrücke.
Die Weitläufigkeit des Ortes und der alte Baumbestand geben Prerow ein unverwechselbares Gesicht. Durch den urwüchsigen Darßwald gelangt man zum Leuchtturm Darßer Ort und an den wildromantischen Weststrand.
Die Badestellen am Bodden befinden sich in schilfumsäumten Buchten, in Wieck am Wasserwanderrastplatz (mit Kinderspielplatz) und in Born an der Boddenbrücke.
Gebadet wird "mit" und "ohne". Während am Bodden gewöhnlich "mit" gebadet wird und am Nordstrand Textil - und FKK - Abschnitte ausgewiesen sind, steht es am Weststrand jedem frei, seine Art und Weise des Badens zu wählen. Der Bodden ist ein beliebtes Segel- und Surfrevier.
Das Schilfrohr des Boddens wird von den Bewohnern seit jeher als Material zum Dachdecken verwendet.
Besuchen Sie die Residenz Rennhack
Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung-Zingst (Heimatmuseum, Sundische Wiese, Pramort)
-Barth (Marienkirche / Orgelkonzerte)
-Ahrenshoop (Kunstkaten, Schifferkirche, Hohes Ufer)
-Wustrow (Kirche mit schöner Aussichtsmöglichkeit vom Turm Ortsteil Barnsdorf)
-Klockenhagen (Freilichtmuseum) 30 km
-Ribnitz-Damgarten (Bernsteinmuseum) 35 km
-Marlow (Vogelpark) 42 km
-Hansestadt Stralsund ca. 50 km
-Hansestadt Rostock ca. 60 km
-Rügen ca. 60 bis 90 km
-Insel Hiddensee (mit dem Schiff von Zingst)