© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Neukirchen/Knüll

Bildurheber: Neukirchen/Knüll

Inmitten der volkskundlich interessanten Trachteninsel der Schwalm, am Südhang des Knüllgebirges, liegt das Kneippheilbad Neukirchen/ Knüllgebirge.
In der Mitte Deutschlands, aber abseits von Lärm und Hast, finden Sie in diesem Fachwerkstädtchen Entspannung und Ruhe.
Geprägt wird der Ort durch seine zahlreich erhaltenen bzw. sanierten Fachwerkhäuser und dem Stadtmauerring.
Rings um den historischen Marktplatz und der angrenzenden Fußgängerzone laden Sie zahlreiche Fachgeschäfte, Cafés und Gaststätten zum Einkaufsbummel und zum Verweilen ein.
Neukirchen hat mit seinen Ortsteilen Asterode, Christerode, Hauptschwenda, Nausis, Riebelsdorf, Rückershausen, Seigertshausen und Wincherode insgesamt 7734 Einwohner.
 

Heimatmuseum
 
Am Marktplatz, gleich neben der Nikolaikirche, befindet sich in der ehemaligen Lateinschule aus dem Jahre 1768 das Heimatmuseum.
Hier sehen Sie die Stadtgeschichte, eine vollständige Schulklasse und vorgeschichtliche Sammlungen.
Die Schwälmer Wohnung vermittelt Ihnen einen Eindruck vom Schwälmer Brauchtum, anschaulich wird Ihnen die farbenfrohe Tracht der Schwälmer Trachten mit reichen Stickereien dargestellt. Noch heute wird sie von älteren Frauen in den Dörfern getragen.
 
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag und jeden 1. Sonntag im Monat
Von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
                        Informationen unter Tel. 06694 / 440 oder bei der Kurverwaltung.
 

Märchenhaus
 
Ende 2001 wurde im Neukirchen ein Märchenhaus eingerichtet.
Das Jahrhunderte alte unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist wohl einzigartig an der Deutschen Märchenstraße mit seinen heimeligen Winkeln, Kammern und Räumlichkeiten.
In dem Haus hat die Exponatensammlung „ Grimm´scher Märchen „ der Märchenerzählerin Gudrun Grünberg eine neue Heimat gefunden.
Das Märchenhaus ist Anziehungspunkt für jung und alt und somit unterhaltsam für Ihre ganze Familie.
Erleben Sie den ungewöhnlich Märchenhaften Zauber!
 
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 10.00 – 12.00 Uhr und von 15.00 – 17.00 Uhr
Sowie jeden ersten Sonntag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr
Für Gästegruppen ist jeder Wochentagstermin möglich!
Weitere Infos erhalten Sie bei der Kurverwaltung oder bei Gudrun Grünberg Tel.06694 / 1375

Stadtführung
 
Sie möchten mehr über die Geschichte der Stadt und die Stadt selbst erfahren?
Jeden Freitag findet um 15.00Uhr mit einem/ r fachkundigem/ r Stadtführer/ in  ein hist. Spaziergang durch die Stadt statt.
Treffpunkt hierfür ist das Rathaus.
Bitte melden Sie sich bei der Kurverwaltung an!!