Geschichte und Wissenswertes
Der Luisenpark Mannheim liegt am linken Neckarufer und gliedert sich in den Unteren Luisenpark (Eintrittsfrei) und den Oberen Luisenpark (kostenpflichtiger Eintritt).Er wurde nach Luise Marie Elisabeth von Preußen benannt,die Tochter des späteren Kaisers Wilhelm I.,nach einer Heirat mit Friedrich I. von Baden wurde sie Großherzogin.
Der Luisenpark ist neben dem Herzogenriedpark und dem Schlossgarten eine der großen Parkanlagen der Stadt Mannheim.Der obere Luisenpark zählt zu den schönsten Parkanlagen Europas.Als 1975 die Bundesgartenschau im Luisen- und Herzogenriedpark stattfand,wurden beide Parks extra hierfür ausgebaut.Beide Parks wurden zu dieser Zeit mit dem Aerobus (eine Schwebebahn) verbunden.Während und dann auch nach der Bundesgartenschau wurden beide Parks,auf ausdrücklichen Wunsch der Bürger Mannheims hin, als geschlossene Parkanlagen mit Eintritt weitergeführt.Und das mit Erfolg!
Alles im grünen Bereich
Der Luisenpark bietet für jede Generation und jede Interessensgruppe etwas:Ob Sie einfach nur ganz entspannt durch den Park schlendern möchten oder bei einer Gondoletta-Fahrt die Seele baumeln lassen.Kultur- und Kunstgenießer finden immer etwas mitreißendes im Seebühnenzauber-Programm oder genießen aktuelle Ausstellungen im Pflanzenschauhaus.Für die Kleinen unter uns gibt es etliche Spielmöglichkeiten unter Anderem auf dem Brug- oder Wasserspielplatz.Wissbegierige Kids sind in der grünen Schule immer herzlich Willkommen.Jeder,der mal eine Pause von Deutschland braucht,kann in asiatische Sphären tauchen-im größten chinesischen Teehaus Europas.