In Mitten des Luftkurortes Flechtingen gelegen, die sehenswerte Wasserburg mit Schloss und Schlossteich.
Imposant, der Bergfried des Schlosses.
Die älteste Erwähnung der Kirche findet man aus dem Jahre 1592. Aus dieser Zeit stammt die Patronatsempore, die Kanzel und der Taufstein. Der letzte größere Umbau fand 1727 statt. Sehenswert sind die Grabsteine und Epitaphe der Familie von Schenk.
Führungen finden in der Öffnungszeit statt.
Romantik pur.
Erbaut auf einem Porphyrfelsen geht die Errichtung der Wasserburg auf das Jahr 1307 zurück. Die einzelnen Gebäude bestehen aus Bruchsteinmauern mit runden oder überwölbten Fensteröffnungen. Markant ist der Bergfried, der ihr besonderes Wahrzeichen ist.
Nördlich befindet sich die ehemalige Wassermühle aus dem Jahre 1625 und die ehemalige Schlossgärtnerei, früher ein Lustgarten sowie der Friedhof.
Zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert ist auch der Schlosspark.