© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Kyffhäuser-Denkmal Bad Frankenhausen

Bildurheber: Archiv Tourismusverband Kyffhäuser

Auf dem Burgberg sind die Überreste einer imposanten Burg von 600 m Länge und 60 m Breite zu bewundern, eine der größten mittelalterlichen Burgen Deutschlands.
Die unter Kaiser Friedrich Barbarossa erbaute Burg lässt sich in 3 Teile, die Ober-, Mittel- und Unterburg, einteilen.
Umgeben ist die Burganlage von einer mächtigen Mauer, in welche viele interessante Bauelemente eingeflochten sind.

Bildurheber: Bernhard Heß

Das Denkmal auf dem Kyffhäuser stellt Kaiser Wilhelm I. als Reiter auf einem Pferd aus Bronze dar, welches in den Jahren von 1890 bis 1896 entstand.
Der Denkmalsturm, der sich schon aus weiter Ferne erkennen lässt, misst 81 m und macht das Denkmal somit zum zweithöchsten Deutschlands. Am Sockel des Turmes ist der alte Kaiser Barbarossa in den Fels gemeißelt, welcher über dem Kyffhäuser wachen soll.

Bildurheber: Archiv Tourismusverband Kyffhäuser