Aus den Ruinen der Marienkirche zu Neubrandenburg ist eines der klanglich eindrucksvollsten und architektonisch interessantesten Konzerthallen in Deutschland auferstanden
- die Konzertkirche Neubrandenburg.
Nach den Entwürfen von Pekka Salminen wurde die Kirche Ende der neunziger Jahre umgebaut und am 13.7.2001 eröffnet.
"... Ein Konzertsaal ist ein Raum, der dem Publikum sowohl akustische als auch visuelle Erlebnisse bereiten soll. Aus der Kombination der beiden Erlebnisformen wird die Stimmung eines Konzertbesuches geboren ..."
Pekka Salminen
"... Ich betrachte den Sichtbeton als den "Naturstein" unseres Zeitalters, dessen hellgraue Oberfläche sich besonders gut mit dem warmen Ton der Backsteinziegel verbindet ..."
Pekka Salminen
Außen - Gotische Backsteinkirche
Innen - Konzertsaal aus Glas, Beton, Stahl und Holz
851 Sitzplätze bietet die Konzertkirche Neubrandenburg.
Parkplätze gibt es in der Innenstadt von Neubrandenburg.
In der Konzertkirche Neubrandenburg ist auch die Ausstellung "Wege zur Backsteingotik - in Neubrandenburg zur Wehr und Zier" zu besichtigen.