© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Harzer Rotes Höhenvieh

In einer der letzten noch erhaltenen Karstlandschaften Deutschlands, dem Ort Düna bei Osterode am Harz in Niedersachsen, ist das Harzer Rote Höhenvieh zu Hause. Hier unterhält der Viehzüchter und Landschaftspfleger Daniel Wehmeyer, die derzeit größte Herde mit ca. 125 Tieren in Niedersachsen. 

Bildurheber: Axel Gömann

Wichtiger als Fleisch und Milch ist für Wehmeyer die Landschaftspflege. Die alte, Mitte der 80er Jahre fast ausgestorbene Rinderrasse, frisst was der karge Boden hergibt. Harte Gräser, Diesteln und Gestrüpp gehören zur täglichen Mahlzeit dieser Tiere.

Bildurheber: Axel Gömann


Das Harzer Rote Höhenvieh ist seit Jahrhunderten in dieser Gegend verwurzelt. 1998 gab es nur noch 70 Stück dieser seltenen Rasse. Für die letzte noch intakte Gipskarstlandschaft in Niedersachsen, die die UNESCO sogar als Biosphärenreservat schützt, sind diese Rinder unverzichtbar. So gelingt es Herrn Wehmeyer den Naturschutz mit landwirtschaftlicher Viehzucht in Einklang zu bringen.


...Links:

http://www.roteshoehenvieh.com

Informationsseite Düna