Der Jahnabach im Raum Meißen und der Käbschützbach haben reizvolle Flußtäler, die eine vielfältige Flora und Fauna aufweisen. Zum Entspannen findet man in Niederjahna stille Teiche umsäumt von Weiden und Pappeln. Nicht nur Naturfreunde werden davon begeistert sein.
Durch einen angelegten Rad- und Wanderweg entlang des früheren Kleinbahndammes, wo einst die Schmalspurbahn zwischen Meißen und Lommatzsch verkehrte, kann man die Landschaft des Käbschützbachtales genießen.
Der Mehrener Ton- und Kaolinschacht "Glück auf" wurde 1990 zum technischen Denkmal erklärt.
Im ehemaligen Funktionsgebäude errichtete man im selben Jahr das Bergbaumuseum Mehren "Glück auf - Schacht". Kaolin ist einer der Rohstoffe zur Herstellung des Meißner Porzellans.Hier kann man die über 200jährige Geschichte des Abbaus hautnah erleben. Von der schweren Arbeit der Bergleute berichten die vielen Ausstellungsstücke im Museum sowie der Schaustollen, Seilbahnbeladestationen sowie die Schachtanlage übertage.