© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Gemeinde Echem

Bildurheber: Echem

Echem ist eine Gemeinde im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen, mit ca.1050 Einwohner und liegt mitten in der Elbmarsch.
Sie ist ein attraktiver Durchgangsstation oder auch Start und Ziel für Radwanderer.
Mit Bahn und HVV kann man stündlich aus Richtung Lüneburg oder Lübeck anreisen und am Bahnhof Echem eine Tour beginnen. Proviant gibt es beim „Krämer“ in der Bäckerstraße und nahe des Bahnübergangs an der Landesstraße findt man in Annes Fahrradladen Rad und Tat und Pannenhilfe.
In der kleinen Seitenstraße „An der Laak“ steht das älteste erhaltene Elbmarschbauernhaus aus dem Jahre 1587.
Die Echemer Kirche wird im Kirchenführer des Landkreises als Musterbeispiel Neugotischer Dorfkirchen gepriesen.
Richtung Westen, etwas versteckt in den Wiesen jenseits des Elbe-Seitenkanals liegt das Landhaus Fischhausen. Idylle pur am Ufer der Neetze lädt dort zum Verweilen ein. Östlich des Dorfes kommt man nach ein paar Minuten über den neuen Radweg in den Ortsteil Bullendorf und an die Elbuferstraße und den Elbe-Radweg.

Basisdaten

Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Lüneburg
Samtgemeinde: Scharnebeck
Höhe: 3 m ü. NN
Fläche: 10,72 km²
Einwohner: 1.021 (31. Dez. 2009)[1]
Bevölkerungsdichte: 95 Einwohner je km²
Postleitzahl: 21379
Vorwahl: 04139
Kfz-Kennzeichen: LG
Gemeindeschlüssel: 03 3 55 015

Adresse der Gemeindeverwaltung:
Zur Klipp 6
21379 Echem
Email: Gemeinde@echem.de

http://echem.de/