© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Experiminta ScienceCenter Frankfurt am Main

Bildurheber: experiminta Frankfurt am Main


Mitmach-Ausstellung „EXPERIMINTA“ in FrankfurtMathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zum Anfassen

Bildurheber: experiminta Frankfurt am Main

In Frankfurt am Main gibt es seit 2011 eine neue Dauerausstellung „EXPERIMINTA“, ein Science-Center für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Bis August 2012 hatten schon rund 130.000 Besucher die EXPERIMINTA gesehen.
Das Anfassen der Ausstellungstücke ist hier anders als in Museen ausdrücklich erwünscht.

Die Ausstellung lädt zum spielerischen Umgang vor allem mit den Gesetzen der Mechanik, Mathematik und Optik ein. Streifenspiegel, Kugelbahnen und ein künstlicher Tornado gehören zu den über Hundertzwanzig Experimentierstationen.

Selbsttragende Brücken, die die Besucher erst errichten müssen, Ganzkörper-Seifenblasen und Flaschenzüge, mit denen man sich selber in die Höhe ziehen kann, animieren zum Ausprobieren, machen neugierig und lassen staunen.

Sie führen und verführen zum Nachdenken und wecken den Erfindergeist. Naturwissenschaftliche Phänomene und mathematische Zusammenhänge werden durch das Experimentieren lebendig und spontan verständlich.

Neben der ständigen Ausstellung bietet unter anderem: Kindergeburtstage und Dankeschön-Tage, Workshops, Informationstage für Lehrkräfte und Erzieher, Vorträge, Events und Sonderausstellungen.

Die Exponate sind zehn Themenkreisen zugeordnet:


  • „Schnell und Langsam“ (Bewegung)

  • „Stark und Schwach“ (Kraft)

  • „Sparsam und Verschwenderisch“ (Energie und Umwelt)

  • „Wind und Wetter“ (Luft)

  • „Hin und Her“ (Schwingungen/Wellen)

  • „Abstrakt und Konkret“ (Muster und Zahlen)

  • „Passt und Passt nicht“ (Puzzle/Parkettierung)

  • „Jung und Jünger“ (Spiel- und Ruheraum)

  • „Sichtbar - unsichtbar“ (Optik) und

  • Abenteuer Informatik


EXPERIMINTA freut sich über alle Besucher und würde sich auch freuen Sie begrüßen zu dürfen.