© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Eisenbahnmuseum Schwechat

Bildurheber: Franz Kamper - Wikipedia


Historisch wertvolle Fahrzeuge werden von den Eisenbahnfreunden erhalten. Sie dokumentieren die Geschichte des Schienenverkehrs. Sie interessieren sich für Informationen oder Veranstaltungen, Sonderfahrten, Exkursionen oder Vorträge

Mit der Umstrukturierung des Wiener Technischen Museum 1999 wurden auch dem Museum in Schwechat einige Exponate ausgeliehen. Weiter ist eine Sammlung von Schmalspurfahrzeugen der Spurweite 600 mm verschiedener Feld- und Industriebahnen ausgestellt. Sowohl auf der 600mm-Feldbahn als auch im Normalspurbereich finden an Betriebstagen Präsentationsfahrten statt. Mitfahrten, teilweise auch am Führerstand, werden für Besucher angeboten. An speziellen Dampfbetriebstagen werden auch Dampflokomotiven in Betrieb vorgeführt.

Zu besonderen Anlässen werden verschiedene Sonderschauen zusammengestellt. So wurde 2005 der Semmeringbahn oder 2006 der Wiener Stadtbahn eine Ausstellung gewidmet.

Das Eisenbahnmuseum Schwechat ist Kooperationspartner des Technischen Museums Wien (TMW). Das Museum übernimmt einerseits Rekonstruktionen als externe Restaurierungswerkstätte und zeigt andererseits auch TMW-Exponate als Leihgabe.