Groß Machnow liegt an der B 96, von der Autobahnausfahrt Rangsdorf in Richtung Süden.
Die Kirche liegt im ummauerten ehemaligen Friedhof am Nordende des Dorfangers.
Sie weist in großen Teilen noch ihre ursprüngliche Baustruktur auf.
Die Erbauung geht auf die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück.
Sie macht noch einen recht ursprünglichen Eindruck, obwohl durch den Einbau der korbbogigen Fenster in der Barockzeit das ursprüngliche Mauergefüge im Bereich des Schiffs und Chors empfindlich gestört ist.
Die Kirche ist ein vierteiliger Feldsteinbau mit Querwestturm.
Im Turm erkennt man eine Änderung in der Mauerwerksausführung.
Er hat drei spitzbogige Schallfenster auf der Ost- und Westseite und je ein Schallfenster auf der Nord- und Südseite.
An der südlichen Chorseite befindet sich eine Herrschaftsloge. Sie zeigt eine unregelmäßige Mauerung.
Die Steine sind teils Ziegel, teils Feldsteine, und sind ungleich groß und nicht lagig gemauert. Die Loge war offensichtlich einmal ganz verputzt worden.
Schlüssel bei Arnold Dumak, Kirchstr. 11, Groß Machnow