Traditionell ist das Mostviertel landwirtschaftlich geprägt, und wird im Wesentlichen auch durch ländliche Bauformen bestimmt, deren wichtigstes Merkmal der Vierkanter ist.
Die wirtschaftliche Stärke besonders in der Eisenwurzen liegt noch immer in der eisen-, stahl sowie der holzverarbeitenden Industrie.
Waren es früher die Hammerherren, die das Erz vom Erzberg bezogen, so sind es heute Walzwerke.
Diese beziehen die Halbfertigprodukte von den Hochöfen Linz und Donawitz und verarbeiten sie unter anderem zu Messer für Maschinen.
Auch gibt es einige große und viele kleine Sägewerke, die das Holz der Wälder ringsum verarbeiten, sowie Papierfabriken