© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Die Grünewalder-Lauch-Tour

Bildurheber: Philip Lange / Fotolia

Auf der Grünewalder-Lauch-Tour durchstreifen Sie die malerische Landschaft des Naherholungsgebietes Grünewalder Lauch. Sie haben die Möglichkeit die einmalige Moorlandschaft "Der Loben" zu besichtigen.

Bildurheber: M.Vogt

Der Weg führt uns durch Hohenleipisch, wo Sie eine Töpferei besichtigen können. Durch die Heidefläche Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft begeben wir uns zurück. Vorbei an der Bockwindmühle in Oppelhain, erreichen Sie wieder den Grünewalder Lauch.


Text: Mit freundlicher Unterstützung des Verlag Reinhard Semmler

Naturschutzgebiet „Der Loben“

Dieses Naturschutzgebiet bewahrt eines der schönsten und größten Moore der Lausitz.
Das Gebiet mit einer Größe von 670 ha liegt zwischen Döllingen, Hohenleipisch und dem „Grünewalder Lauch“. Vor ca. 12.000 Jahren durch die Eiszeit entstanden, liefert dieses Gebiet seit über 100 Jahren das heilkräftige Bademoor für die Rheumaklinik in Bad Liebenwerda. Das Moor ist auch Brut-, Schlaf- und Sammelplatz für Kraniche. Im Sommer sind die Moorteiche mit See-rosenteppichen geschmückt.

Info:
Naturwacht, Telefon : 035 341 - 101 92