© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Der Kieler Umschlag

Der Kieler Umschlag ist das nostalgische Volksfest in der Kieler Innenstadt. Vom Alten Markt bis zum Sophienhof locken viele Attraktionen und über 100 Strände aus Gastronomie und Handel zum Spaß für die ganze Familie.

Bildurheber: Jens Thöl


"Kieler Umschlag" nennt sich heute das 1975 von Kieler Kaufleuten gegründete, jährlich stattfindende Altstadtfest. Zu Beginn der Festlichkeiten wird der altehrwürdige Kieler Bürgermeister Asmus Bremer und seine Frau Katharina nach alter Tradition am Warleberger Hof geweckt. Der eigentliche historische Umschlag währte bis zum 19. Jahrhundert und ist mit Wechsel und Tausch, also alles was mit Handel und Wandel zu tun hat, zu erklären.




Er war in erster Hinsicht ein Markt, auf dem Kredite angeboten und nachgefragt wurden.

Bildurheber: Jens Thöl


Beendet wird das Volksfest traditionell mit einem großen Feuerwerk über den Dächern der Landeshauptstadt Kiel.

Die Inhalte dieser Seite
wurden uns freundlicherweise vom
KIEL MAGAZIN aus dem Hause Dumrath & Fassnacht
zur Verfügung gestellt!