© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Das Ulmer Münster

Bildurheber: Flathmann

Seit Jahrhunderten prägt es die Stadt und die Region, ist im In- und Ausland geradezu ein Synonym für Ulm: das Münster. Diese Prominenz verdankt es vor allem seinem Turm, mit 161,53 Metern der höchste Kirchturm der Welt.

hinaufklettert, hat einen prächtigen Rundblick auf das baden-württembergische Ulm und das bayerische Neu-Ulm, genießt bei klarem Wetter eine Fernsicht auf die Alpenkette von Säntis bis Zugspitze.

Bildurheber: Flathmann

Grundsteinlegung war am 30. Juni 1377. Doch was veranlasste die Ulmer damals zu diesem sakralen Großprojekt, dass nach Fertigstellung immerhin 20.000 Menschen Platz bieten sollte? In erster Linie reine Sicherheitsaspekte, denn die frühere Pfarrkirche lag außerhalb der Stadtmauern und ein Besuch bedeutete während der damals häufigen kriegerischen Auseinandersetzungen ein hohes Risiko.

Berühmte Baumeister der damaligen Zeit waren mit dem Bau der Kirche betraut: die Familien Parler und von Ensingen, Matthäus Böblinger und Burkhard Engelberg zogen sämtliche Register und schufen ein imposanten Gesamtkunstwerk.
Doch auch im Inneren offenbaren sich wahre Kunstschätze: das Chorgestühl aus dem 15. Jahrhundert aus der Werkstatt Jörg Syrlins d.Ä., die Kanzel, der Choraltar und die Chorfenster von Jörg Syrlin d.J. sowie der 'Schmerzensmann' von Hans Multscher am Hauptportal.

Bildurheber: Flathmann

Ulmer Münster
Münsterplatz
89073 Ulm

Öffnungszeiten
09:00 - 17:45 Uhr* (März)
09:00 - 18:45 Uhr* (April - Juni)
09:00 - 19:45 Uhr* (Juli - August)
09:00 - 18:45 Uhr* (September)
09:00 - 17:45 Uhr* (November - Februar)
* Der Einlass zur Turmbesteigung endet 1 Std. früher

Eintritt Turmbesteigung
EUR 4,00 (Erwachsene)
EUR 2,50 (Schüler)
EUR 10,00 (Familienkarte)
EUR 3,50 p.P. (Gruppe ab 10 Pers.)
EUR 2,00 p.P. (Schülergruppe)

Eintritt zur Orgelmusik am Mittag
EUR 2,50 p. Person

Führungen
Buchbar über die Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm
(T: 0731.161-2830).
Keine Führungen während Gottesdiensten und den täglichen Orgelspielen (12:00 - 12:30 Uhr; So 11:30 - 12:30 Uhr).

Fatal error: Theme CSS could not load after 20 sec. Please download the latest theme at http://galleria.io/customer/.