© city-map AG ‐ Map data © OpenStreetMap contributors

Das Eselsburger Tal

Bildurheber: Ralf Pietsch, city-map

In Herbrechtingen befindet sich eines der landschaftlich großartigsten Flußtäler auf der sonst wasserarmen Ostalb, das Eselsburger Tal.
Das Eselsburger Tal bietet gute Sportklettermöglichkeiten und gehört zu den interessanten Klettergebieten der Schwäbischen Alb. Routen sind in fast allen Schwierigkeitsgraden eingerichtet. In zahlreichen Veröffentlichungen sind diese Routen und die dazu freigegebenen Felsen beschrieben. Naturschutzbestimmungen beschränken den Kletterbetrieb an manchen Felsen auf bestimmte Monate im Jahr.

Mehr Infos:

Bildurheber: Ralf Pietsch, city-map

Die Brenz umfließt dort in einer 5 Kilometer langen Schleife den Umlaufberg Buigen (von "biegen"). Auf halbem Weg liegt der malerische Weiler Eselsburg, nach dem der Talabschnitt benannt ist. Das Eselsburger Tal ist vor allem für seine Naturschönheiten bekannt; die berühmteste darunter sind die „Steinernen Jungfrauen“. Bundespräsident Karl Carstens, der bei einer seiner zahlreichen Wanderungen durch das Tal kam, bezeichnete es als eines der schönsten Täler Deutschlands.

Bildurheber: Ralf Pietsch, city-map

Für Wanderungen, Radtouren, Spaziergänge und zum Verweilen in unberührter Natur ist es geradezu ideal und wird von zahllosen Besuchern geschätzt.
Doch allein mit Worten läßt sich das Eselburger Tal schwer beschreiben.

Deshalb: Besuchen Sie es - es spricht für sich!